Werden Sie
zum Tippgeber!
Ein Immobilien-Tippgeber vermittelt potenzielle Käufer, Verkäufer oder Mieter an einen Makler oder ein Immobilienunternehmen.

Typische Aufgaben eines Immobilien-Tippgebers:
1. Akquise von Kontakten:
Tippgeber suchen aktiv nach Personen, die entweder eine Immobilie verkaufen oder kaufen möchten.
2. Vermittlung von Informationen:
Sobald der Tippgeber einen Interessenten gefunden hat, stellt er die Kontaktinformationen dem Makler oder Immobilienunternehmen zur Verfügung.
3. Keine aktive Maklertätigkeit:
Der Tippgeber handelt nicht als offizieller Makler. Seine Aufgabe ist lediglich die Vermittlung von Kontakten, nicht die Durchführung des eigentlichen Geschäfts.
4. Provision nach Abschluss:
Der Tippgeber erhält eine Prämie oder Provision, wenn der vermittelte Kontakt zu einem erfolgreichen Geschäftsabschluss führt.
Vorteile für Immobilienunternehmen:
– Erweiterung des Netzwerks und der Reichweite.
– Potenziell neue Leads ohne eigene Recherchearbeit.
Vorteile für den Tippgeber:
– Einnahmen, ohne dass man selbst als Makler arbeiten muss.
– Flexible Möglichkeit, nebenbei Geld zu verdienen.
Wichtig ist, dass der Tippgeber nur Kontakte vermittelt und keine Beratungen durchführt, die einem Makler vorbehalten sind.